Kusztora Levente +40 745034382

Ein exotisches Gebiet mit über 1200 Spezies von Bäumen und Pflanzen, mit der reichsten orinthologischen (mehr als 300 Spezies, darunter einzigartige Pelikankolonien) und ichthyologischen (vertreten durch etwa 100 Spezies, von denen wir den Donauhering und die Störe von denen der wertvolle Kaviar herkommt, erwähnen) Fauna des Kontinents.

Das Donaudelta ist das gröBte Reservat in den Feuchtgebieten Europas, eine Fläche von 2.681 km2 bedeckend. Im Jahr 1990 hat die UNESCO das Donaudelta, die vor dem Industrialisierungsprozess bewahrte jüngste Reliefform aus Rumänien, in die Reihe der Biosphärenreservate aufgenommen.
Die Eigentümlichkeit der Seen aus dem Donaudelta, von der Vegetation überwuchert zu werden und die geringe Tiefe des Wassers (1 bis 2 m), führen zur Gedeihung der Wasserpflanzen, vor allem Hornblatt (Ceratophyllum) und Tausendblatt (Myriophyllum) während des Sommers, so dass das Standangeln schwieriger ist. Deshalb werden in den Seen im allgemeinem Hechte und Barsche mit dem Löffel gefischt, auch wenn hier in den Seen auch andere Fischarten vorkommen: Karpfen, Wels, Zander, Karausche usw. Der Karpfen und der Wels ziehen es vor sich eher am Grund aufzuhalten, so dass es unmöglich ist diese zu fischen. Erfolgreich sind an solchen Stellen die traditionellen Methoden (Kescher, Reusen).

Auf den meisten Kanälen des Deltas sind Wasserströmungen, deshalb ist das Wasser im allgemeinen trüb und das Fischen der Hechte mit Ködern ist nicht besonders erfolgreich, auch wenn Hechte vorhanden sind. Das Fehlen an Vegetation auf dem Grund der Kanäle, hauptsächlich im Bereich der Graben, Flussanschwemmungen die die Kanäle begleiten und das Aufstellen des Angelzubehörs gestatten, machen das Standangeln möglich. Deshalb werden auf den Kanälen und Armen hauptsächlich Welse, Karpfen, Zander, Barsche, Brachse, Karausche, usw. gefischt. Eine Ausnahme bilden die verschlammten Kanäle oder die ohne Strömungen, wo auch Hechte mit dem Löffel gefischt werden können.

Der Weg ins Donaudelta

Von Tulcea mit dem Schiff Pasager, das täglich aus dem Hafen um 1330 ausläuft. In diesem Fall erwarten wir Sie im Hafen Gorgova. Die Fahrzeuge können in Tulcea auf dem Parkplatz der Hotels Delta oder Egreta, gegen Bezahlung geparkt werden.

Auf der Route Tulcea - Nufăr - Partizan - Gorgova mit dem PKW. Zwischen Tulcea und Nufăr befindet sich eine asphaltierte Strasse, bei Nufăr nach dem überqueren mit der Fähre und bis Partizan ist eine Schotterstrasse. Von Partizan bis nach Gorgova, wenn es regnet, ist der Hauptweg, auf den letzten 10 km schwer zugänglich. Die Fischerei befindet sich bei der Einfahrt in Gorgova und ist am Szeklertor leicht zu erkennen.

Preise und Daten

Der Aufenthalt beträgt 7 Tage (von Samstag auf Samstag). Wenn Sie längere Zeit bei uns verbringen möchten, bitte uns zeitig darüber zu unterrichten!
Ab Mai für Hecht und ab Mitte Juni für alle Fischspezies. Die Dauer der Fischsaison ist bis Ende November.

Der Preis des Aufenthalts für Fischen beträgt 80 Euro pro Tag. Im Preis ist das zum Fischen notwendige Ticket nicht enthalten!

Achtung!

Bis Ende Ihrers Aufenthalts kann sich eine erstaunende Menge von Fischen anhäufen! Es zahlt sich aus eine Kühltruhe mitzubringen um die gefischten Fische, als eingefrorenes Filet nach Hause mitzunehmen.

Die Einschreibung erfolgt in der Reihenfolge in der sich die Kunden anmelden.

Dienstleistungen

Drei Mahlzeiten pro Tag davon eine warme. Auf Wunsch des Kunden Mineralwasser und Kaffee. Coca Cola und andere Erfrischungsgetränke, Bier, Wein und andere Getränke, Zigaretten, sind vorhanden, jedoch nicht im Preis einbegriffen.

Verpflegung

In 2 Betten Zimmern, Bad mit Kalt- und Warmwasser, WC, Kühlschrank mit Kühltruhe. Draussen Grillplatz, Dusche und eine gut ausgerüstete Küche.

Unterkunft

Den Gästen stehen Aluminium - Motorboote zur Verfügung. 2-3 Fischer können ein Boot beantragen. Der verbrauchte Kraftstoff wird separat bezahlt. Der Reiseleiter wird Sie zu den zum Fischen bestimmte Stellen weisen, sowie auch zu denen wo Raubfische (Hecht, Zander, Wels...) gefischt werden können.

Boote